Backstage: Halil Tayfun Isildar
«VM-Urgestein und Familienmensch»
In unserem Blog halten wir dich auf dem Laufenden. Unser Fachpersonal bereitet spannende Themen aus der Welt der Floristik, Dekoration und Lifestyle für dich auf. Schau regelmässig rein und informiere dich über neue Trends, hol dir Tipps und Tricks oder lass dich ganz einfach inspirieren. Schick uns deine Meinung oder teil uns mit, welches Thema dich speziell interessiert. Wir nehmen dein Feedback gerne für zukünftige Beiträge auf.
Dieser Einrichtungs- und Dekorationsstil ist zwar nicht mehr der neueste Hype, aber… er ist gekommen, um zu bleiben. Kein Wunder, ist der Trend nicht mehr aus der Interior-Rangliste wegzudenken – schliesslich bringt er eine Handvoll Vorteile und unzählige Deko-Möglichkeiten mit sich.
Dekorationen und Einrichtungen möchten mit allen Sinnen erlebt werden. Sehen, berühren, riechen … und staunen! Schönes soll uns umgeben und positive Energie ausstrahlen.
«DIY» ist die Abkürzung von «Do it yourself». Oder auf Deutsch: Mach es selbst. DIY bezeichnet den Trend, Dinge wie Möbel, Deko-Accessoires, Geschenke und vieles mehr selbst anzufertigen.
Zur Weihnachtssaison erinnern wir dich nochmals an den hippen Recyclingtrend: Trockenblumen! Sie verschönern nicht nur deine Weihnachtsdekorationen, sondern verbessern auch deine Ökobilanz.
Statt zu reduzieren, wird hier frisch-fröhlich beladen, gestapelt und aufgetürmt. Im Fokus stehen nicht das Wesentliche oder einzelne Stücke. Vielmehr inszeniert die Masse eine harmonische Überflutung der Sinne.
Im Minimieren liegt der Mehrwert – das klingt anfangs paradox, ergibt aber durchaus Sinn. Denn du verschaffst dir Freiraum und Ruhe. Du nimmst der Unordnung den Raum und machst Platz für das uneingeschränkte Leben.
Richtig gehört: Überwinde die Angst vor dem sogenannten Sommerloch und «stopfe» es clever zu deinem Vorteil. Ignorieren und jammern werden dir nämlich nicht helfen, die Flaute zu überbrücken. Mit einer positiven Einstellung hingegen erlebst du die ruhigere Zeit positiv.
Unsere Reiseziele sind ja momentan leider eingeschränkt. Damit du trotzdem einen Trip um die Welt machen kannst, stellen wir dir «Ethno Living» vor. Also: Packe deinen Koffer voll mit unseren Ideen und nimm die Weltenbummler unter deinen Kunden mit in die Ferne!
Dieses Jahr wird es wohl nichts mit dem Sommerurlaub am Meer. Holen wir uns also das Ferienfeeling nach Hause auf den Balkon oder die Terrasse – oder gar in den Schrebergarten.
Hast du schon mal von Graspapier gehört? Es handelt sich um eine ökologische Alternative zu herkömmlichem, aus Holz und Altpapier hergestelltem Papier.
Passend zum Auferstehungsfest stellen wir dir den neuen Recyclingtrend vor: Trockenblumen! Sie verschönern deine Osterdeko und verbessern deine Ökobilanz.
Verwöhnst du deine grosse Liebe am Valentinstag mit roten Rosen und einer herzverzierten Liebesbotschaft? Oder boykottierst du den «Konsumzwang» und ignorierst den Tag? Ganz egal, was du privat vom Valentinstag hältst – geschäftlich gehört er für dich wahrscheinlich zu den wichtigsten, ja umsatzstärksten Tagen des Jahres.
Eine Hochzeit bei strahlendem Sonnenschein, an einer einzigartigen Outdoor-Location und mit prächtigem Blumenschmuck – davon träumen die meisten Paare, die sich das Jawort geben wollen. Und wählen deshalb einen Heiratstermin im Frühling, Sommer oder Herbst.
Gegen Jahresende flattern uns jeweils zahlreiche Einladungen für Events ins Haus – etwa für Netzwerk-Apéros. Denn gerade die Vorweihnachtszeit eignet sich ideal für Veranstaltungen in gemütlichem, persönlichem Rahmen.
Das Wort Jungalow ist eine Kombination aus Jungle und Bungalow. Der Stil kann mit den verschiedensten Wohntrends kombiniert und darin integriert werden. Seine saisonale Unabhängigkeit macht es uns leicht, ihn umzusetzen. Jungalow ist wild, frech und eigensinnig.
Ist Pampasgras früher aufgefallen, siehst du es nun überall. Für diejenigen, die keinen grünen Daumen besitzen und bei denen Pflanzen nur eine geringe Überlebenschance haben, ist Pampasgras genial. Denn es wird für Dekos primär getrocknet eingesetzt. Du stellst die Gräser also ganz einfach in ein tolles Gefäss – voilà, fertig!
Die Farbbotschaft für die Wintersaison 2019 ist vielseitig. Harmonie, Gemeinsamkeit, Wärme, Stärke, Magie – das ist nur ein kleiner Auszug. Farben sagen oft mehr als Worte. Verschiedene Wohntrends geben bereits Farbtrends vor.
Die Nächte werden kälter und die Tage kürzer, die dunkle Jahreszeit kündigt sich an. Wenn die ersten nassgrauen Tage auf unsere Stimmung schlagen, wird uns bewusst: der Sommer ist vorbei. Vergessen wir das Negative für einen Moment und wenden uns den Freuden dieser Zeit zu.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte kreative Impulse und attraktive Angebote.
Beratung?