Kategorie: Inspiration
Greige – die bescheidene Trendfarbe
Das warme, cleane Greige ist nicht mehr aus der Basic-Farbpalette wegzudenken. Kein Wunder, denn die Farbe ist absolut zeitlos.
«Tischlein deck dich» – Tischkultur als Verkaufshit
Geschirr, Tischsets, Tischdecken, Vasen, Etiketten, Servietten, Kerzenständer, Etageren – das Sortiment der Tischkultur ist grenzenlos.
Muttertags-Geschenke «to go» – Ideen mit Herz
Ob Blumen, ein kleines Geschenk, eine persönliche Dankesbekundung oder Herzensbotschaft – am Muttertag verdienen die Mamis dieser Welt ein Zeichen der Liebe und Wertschätzung.
«Mut zur Farbe» – unser Deko-Jahresmotto 2021
Weck den Farbtiger in dir! Und schenke deinen Kundinnen und Kunden mit deiner Farbpalette eine Riesenportion Mut, Zuversicht und Hoffnung – und natürlich ganz viel Farb- und Lebensfreude!
Vintage, Shabby, Cottagecore und Co. – Nostalgie-Looks im Vergleich
Die angesagten Stile im «Anno dazumal»-Look begleiten uns auch 2021. Gerade im Interior und in der Eventdekoration sind sie nicht mehr wegzudenken. Allerdings sorgen sie immer wieder für ein Begriffs-Wirrwarr. Wie hält man also die verschiedenen Nostalgie-Trends auseinander?
Dekorieren im Industriestil – chic und ästhetisch
Dieser Einrichtungs- und Dekorationsstil ist zwar nicht mehr der neueste Hype, aber… er ist gekommen, um zu bleiben. Kein Wunder, ist der Trend nicht mehr aus der Interior-Rangliste wegzudenken – schliesslich bringt er eine Handvoll Vorteile und unzählige Deko-Möglichkeiten mit sich.
Interior- und Dekotrends 2021 – freue dich auf ein buntes Jahr!
Dekorationen und Einrichtungen möchten mit allen Sinnen erlebt werden. Sehen, berühren, riechen … und staunen! Schönes soll uns umgeben und positive Energie ausstrahlen.
Trockenblumen im stylishen Weihnachtslook
Zur Weihnachtssaison erinnern wir dich nochmals an den hippen Recyclingtrend: Trockenblumen! Sie verschönern nicht nur deine Weihnachtsdekorationen, sondern verbessern auch deine Ökobilanz.
Die Antwort auf den Minimalismus: der maximalistische Dekotrend
Statt zu reduzieren, wird hier frisch-fröhlich beladen, gestapelt und aufgetürmt. Im Fokus stehen nicht das Wesentliche oder einzelne Stücke. Vielmehr inszeniert die Masse eine harmonische Überflutung der Sinne.
Minimalismus als Wohn- und Lifestyletrend
Im Minimieren liegt der Mehrwert – das klingt anfangs paradox, ergibt aber durchaus Sinn. Denn du verschaffst dir Freiraum und Ruhe. Du nimmst der Unordnung den Raum und machst Platz für das uneingeschränkte Leben.
Sommerloch – so bringst du dein Unternehmen auf Kurs
Richtig gehört: Überwinde die Angst vor dem sogenannten Sommerloch und «stopfe» es clever zu deinem Vorteil. Ignorieren und jammern werden dir nämlich nicht helfen, die Flaute zu überbrücken. Mit einer positiven Einstellung hingegen erlebst du die ruhigere Zeit positiv.